Hier ein Bild von unserem "Heim".

Abendimpressionen es war einfach nur toll anzusehen.

Und was wäre ein Drachenfest ohne Drachen :o).
Und was wäre ein Drachenfest ohne Drachen :o).
Da wir in 2 Wochen nach Fanö fahren, wird mich dieses Buch begleiten und ich werde ein paar Eckchen daraus häkeln, Ziel ist es irgendwann einmal eine schöne Decke für meinen Strand-Wiesen-Wohlfühl-Stuhl zu bekommen.
Meine Frage ist, was benutzt Ihr für Wolle für Eure Grannys? Ich habe die ersten Proben mit Topflappengarn gehäkelt aber die ist ja doch recht "grob" nehmt ihr evtl was anderes? Habt Ihr evtl. sogar Shops die Ihr mir nennen könntet, wo ich schöne Baumwolle bekomme?
Ich wünsche Euch erst einmal allen ein schönes hoffentlich auch sonniges Wochenende und drückt unserer Lena die Daumen morgen wird es ernst :o)
Liebe Grüße
Ina
Hallo Ina!
AntwortenLöschenWollte mich mal für deinen lieben Kommentar zu meiner angestrickten Juliet bedanken!
Und Dir dabei auch gleich Deine Frage zu der Wolle beantworten: das ist ein selbstgefärbter Strang. Hin und wieder packt es mich. :0)
Das Foto vom Sonnenuntergang ist einfach nur schööööön!
Zur Wollfrage für die Grannys...frag doch mal bei Kirstin (KrümelmonsterAG) nach. Sie ist ja auch grade im Grannyfieber. *grins*
Ich habe zuletzt Grannys aus dieser Bravo-Wolle benutzt. Ist zwar jetzt nicht der Knaller, aber die Farbauswahl ist riesig und die Wolle schön warm.
LG
Wonni
Hallo Ina,
AntwortenLöschendanke schön, für deinen Kommentar auf meinem Blog. Du hast einen sehr schönen Blog. Hier könnte ich auch Stunden verbringen. Schau mal, ich hab einen Link für die Wolle, die Du für die Grannys nehmen kannst. Ich vermute mal, dass Kirstin (Krümelmonster) die auch nimmt. Das ist ein Bambus-Viskose Gemisch.
https://www.junghanswolle.de/shop/SID_G2w48YwzM2JqDPkj8GLruLhohWcs/F=produkt_formular/P=01_D_HPN227801/SUCHTEXT=bamboo-cotton/ID_SEITE=1/HI=suche_variabel
Ich wünsche Dir viel Spaß dabei. Mich hat man auch infiziert. *grins*
Ein schönes Wochenende,
Gaby